Deep-Dating mit Gott – eine Dokumentation
Die Gläubigen sind heute anders als früher, sie haben wieder Freude an ihrem Glauben, sie feiern Gott und haben weniger Zweifel. Der Grund dafür ist ein tieferer emotionaler Zugang zu Gott.
Die Gläubigen sind heute anders als früher, sie haben wieder Freude an ihrem Glauben, sie feiern Gott und haben weniger Zweifel. Der Grund dafür ist ein tieferer emotionaler Zugang zu Gott.
Es ist wieder mal so weit, wir feiern Pfingsten und niemand weiß, wozu es dieses Fest überhaupt gibt. Ostern, OK. Weihnachten, auch OK, aber wozu ist eigentlich Pfingsten da?
Wenn man den Begriff etwas googelt erfährt man, dass es etwas mit dem Heiligen Geist zu tun hat, was die Sache nicht unbedingt einfacher macht. Denn was, um alles in der Welt, ist denn nun schon wieder der Heilige Geist? Vater Gott, OK, Jesus, auch OK, aber was ist eigentlich der Heilige Geist? Was macht der so? Wofür ist der zuständig? Selbst wenn man engagierte Christen fragt, bekommt man nur wenig konkrete Antworten.
Warum schwadroniert man lieber von „christlichen Werten“ anstatt das beim Namen zu nennen, was den Reformator Martin Luther, den Finster-Musiker Alice Cooper, Punkerin Nina Hagen und Fußballer Zé Roberto miteinander verbindet: Sie haben sich für ein Leben mit Gott entschieden und ihr Leben hat eine dramatische wende zum Positiven genommen. Es ist interessant, zu hinterfragen, warum dieses weltweite Erfolgsmodell in der Berichterstattung so oft ignoriert und verspottet wird.
Kaum ein Vorwurf hat die charismatische Bewegung so beschädigt wie die „unerfüllbaren Heilsversprechen“. Was ist nun dran, an diesem Vorwurf? Ist er berechtigt oder was soll man von ihm halten?
Heute, 14 Jahre nach den schlimmen Erlebnissen, leidet Frau Stebner weder an Angstzuständen, Panikattacken, Albträumen oder ähnlichem. Es geht ihr gut, sehr gut sogar. Was hat ihr geholfen, so derart gut aus dieser schlimmen Situation herauszukommen? Sie sagt, dass es ihr Glaube war, der ihr geholfen hat, Ihr Glaube an den Gott der Bibel. Immer wieder hat sie mittendrin einen tiefen Zugang zu Gott gehabt und ganz erstaunliche Erfahrungen gemacht.